Brauchen wir eine individualisierte Gesellschaft, in der alle für sich tun, was sie für richtig halten?

Brauchen wir einen starken, gesellschaftlichen Zusammenhalt, gerade in Krisenzeiten?

Was schulde ich anderen?

Was schulde ich mir selbst?

Was bedeutet „gesellschaftlicher Zusammenhalt“?

Wie sieht der Realtyp der Wissenschaft aus?

Ist Wissenschaft – idealtypisch werturteilsfrei – die nach streng festgelegten und nachvollziehbaren, reproduzierbaren Kriterien verfährt, der bessere Ratgeber?

Ist es besser, der Wissenschaft Glauben zu schenken als Einzelpersonen, die Thesen vertreten, die sie durch subjektive Gefühle und persönliche Ansichten rechtfertigen?

Was bedeutet „Wissenschaft“?

Wir haben eine der höchsten Lebenserwartungen in der Welt, aber wozu?